Erstellen einer Schnittkontur in 3 Schritten
Alle Dateien, die nicht rechteckig geschnitten werden, werden in Kontur geschnitten. Die Schnittkontur zeigt an, wo und wie genau wir Ihren Entwurf schneiden oder fräsen.
Wie erstellt man eine Schnittkontur?
Die Erstellung einer Schnittkontur ist nur mit einer Grafiksoftware möglich, in der auch Vektorgrafiken erstellt werden können. Ein Beispiel wäre Adobe Illustrator. Fotobearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop sind für die Erstellung von Schnittkonturen ungenügend da eine Schnittkontur immer eine Vektorlinie sein muss.
Schritt 1
Erstellen Sie zunächst eine Linie auf Ihrem Illustrationsbereich in Ihrer gewünschten Form. Achten Sie darauf, dass es sich um eine geschlossene Linie handelt, und weisen Sie ihr eine beliebige Farbe zu.
Schritt 2
Klicken Sie dann auf das Menü oben rechts in Ihrem Farbfenster. Wenn dieses Fenster nicht angezeigt wird, aktivieren Sie es unter Window > Color. Wählen Sie: Create New Swatch
Schritt 3
Ein Popup-Fenster mit dem Titel „New Swatch” (neues Muster) erscheint. Diesem geben den Namen „Cutcontour”, bei Typ wählen Sie „Spot Color”. Die Farbe wählen Sie selbst aus (normalerweise wird dafür 100 % Magenta verwendet). Dann klicken Sie auf „OK”